Datenschutzerklärung

qerinalothivus - Finanzielle Modellierungsplattform

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist qerinalothivus mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten unserer Nutzer. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze und nur für die nachfolgend beschriebenen Zwecke.

Bestandsdaten

  • Namen und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Anmelde- und Registrierungsdaten
  • Unternehmensinformationen bei gewerblicher Nutzung
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services

Nutzungsdaten

  • Informationen über die Nutzung unserer Finanzmodellierungs-Tools
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Zeitpunkt und Häufigkeit der Nutzung
  • Erstelle Finanzmodelle und Berechnungen (anonymisiert)

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Referrer-URL und Zugriffszeitpunkte

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Bereitstellung der Plattform

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zur Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Plattform und der damit verbundenen Funktionen verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen der Vertragserfüllung. Dies umfasst die Registrierung, Anmeldung und Nutzung aller verfügbaren Tools und Services.

Kommunikation und Support

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischen Support und allgemeine Kommunikation verwenden wir Ihre Kontaktdaten. Dies dient der ordnungsgemäßen Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

Verbesserung unserer Services

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.

4. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nutzerkonto-Daten

Ihre Bestandsdaten werden bis zur Löschung Ihres Nutzerkontos gespeichert. Nach Kündigung oder Löschung werden die Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Geschäftsunterlagen

Rechnungsdaten und steuerrelevante Informationen werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen für einen Zeitraum von 10 Jahren aufbewahrt.

Technische Logdaten

Server-Logfiles und technische Zugriffsdaten werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Dies ist über Ihr Nutzerkonto oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Support möglich.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

qerinalothivus

Schleifersberg 8
42697 Solingen, Deutschland

Telefon: +49 511 850 30 80

E-Mail: info@qerinalothivus.com